
© dpa
Brandenburg: 200 neue Jobs bei Tropical Islands Park mit 23 mobilen Unterkünften eröffnet
Krausnick - Die Urlaubswelt Tropical Islands im Süden Brandenburgs will mehr Leute einstellen. In den nächsten drei Jahren sollen 200 neue Arbeitsplätze entstehen, sagte Geschäftsführer Jan Janssen am Mittwoch bei der Eröffnung von 23 Camping-Mobilheimen auf dem Areal in Krausnick (Dahme-Spreewald).
Stand:
Krausnick - Die Urlaubswelt Tropical Islands im Süden Brandenburgs will mehr Leute einstellen. In den nächsten drei Jahren sollen 200 neue Arbeitsplätze entstehen, sagte Geschäftsführer Jan Janssen am Mittwoch bei der Eröffnung von 23 Camping-Mobilheimen auf dem Areal in Krausnick (Dahme-Spreewald). Derzeit arbeiten in dem Freizeitressort nach Firmenangaben rund 500 Menschen.
In welchen Bereichen die Stellen entstehen sollen, ließ Janssen offen und verwies auf ein laufendes Raumordnungsverfahren. Unlängst hatte der Landrat des Kreises Dahme-Spreewald, Stephan Loge (SPD), eine Summe von 60 Millionen Euro genannt, die die Firma investieren wolle. Unter anderem solle ein Hotel entstehen. Er berief sich auf Gespräche mit dem Geschäftsführer. Bislang gab es aber keine Bestätigung dafür.
Die Freizeitanlage südlich von Berlin gehört einem Investor aus Malaysia und wurde 2004 in der ehemaligen Luftschiffhalle von CargoLifter eröffnet. Zu den Attraktionen gehören eine „Südsee“ mit 200 Meter langem Sandstrand und ein Indoor-Regenwald.
Auch andere Freizeitressorts sehen Potenzial in Badelandschaften. Der Europapark Rust in Baden-Württemberg will einen Wasserpark mit Wellenbad schaffen, das Phantasialand bei Köln plant eine Badewelt, wie die Unternehmen mitteilten.
Tropical Island dagegen profitiert wie berichtet auch von der steigenden Zahl polnischer Besucher. Bereits vor drei Jahren betrug der Anteil polnischer Gäste nach Unternehmensangaben zwischen zehn und 15 Prozent. mat, dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: