Brandenburg: 2500 Proben auf Schweinegrippe untersucht
Potsdam - Im Landeslabor Berlin-Brandenburg sind bisher über 2500 Proben auf die als Schweinegrippe bekannte Influenza A untersucht worden. Derzeit würden täglich 15 bis 20 Proben aus beiden Bundesländern analysiert, teilte das Brandenburger Verbraucherschutzministerium am Mittwoch mit.
Stand:
Potsdam - Im Landeslabor Berlin-Brandenburg sind bisher über 2500 Proben auf die als Schweinegrippe bekannte Influenza A untersucht worden. Derzeit würden täglich 15 bis 20 Proben aus beiden Bundesländern analysiert, teilte das Brandenburger Verbraucherschutzministerium am Mittwoch mit. In dem Labor seien zur Diagnostik der Influenza A alle amtlichen Prüfverfahren wie Elektronenmikroskopie zur Schnelldiagnostik möglich. Zudem sei die Einrichtung vom Nationalen Referenzzentrum für Influenza des Robert-Koch-Instituts zum Bestätigungslabor für die endgültige Feststellung positiver Untersuchungsergebnisse benannt worden.
Das Landeslabor mit 532 Mitarbeitern und mit Hauptsitz in Berlin, einem Laboratoriumskomplex in Frankfurt (Oder) und weiteren Laboren in Potsdam, Kleinmachnow und Oranienburg war zu Jahresbeginn zusammengelegt worden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: