Brandenburg: 321 Ausländer erhielten Bleiberecht
Potsdam - Insgesamt 321 ausreisepflichtige Ausländer haben nach dem Bleiberechtsbeschluss der Innenministerkonferenz bis Ende Juni in Brandenburg eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Freitag in Potsdam mitteilte, erhielten 285 Antragsteller zunächst eine bis Ende September befristete Duldung zur Arbeitssuche.
Stand:
Potsdam - Insgesamt 321 ausreisepflichtige Ausländer haben nach dem Bleiberechtsbeschluss der Innenministerkonferenz bis Ende Juni in Brandenburg eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Freitag in Potsdam mitteilte, erhielten 285 Antragsteller zunächst eine bis Ende September befristete Duldung zur Arbeitssuche. Die betroffenen Ausländer hätten ein Recht auf eine umfassende Prüfung ihrer Anträge, sagte Schönbohm. Insgesamt hatten den Angaben zufolge in Brandenburg 1078 ausreisepflichtige Ausländer einen Antrag auf Bleiberecht gestellt. In 234 Fällen konnte laut Schönbohm sofort eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. 173 Anträge seien aufgrund von erheblichen Vorstrafen und falschen Angaben zur Identität und Staatsangehörigkeit abgelehnt worden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: