zum Hauptinhalt

Brandenburg: 43-Jähriger starb bei Brand im Obdachlosenheim

Berlin - Für einen 43-jährigen Obdachlosen kam in der Nacht zu Mittwoch in Berlin jede Hilfe zu spät: Er konnte den Flammen eines Feuers, das kurz vor Mitternacht in einem Obdachlosenheim in Neukölln ausgebrochen war, nicht mehr entkommen. Frank B.

Stand:

Berlin - Für einen 43-jährigen Obdachlosen kam in der Nacht zu Mittwoch in Berlin jede Hilfe zu spät: Er konnte den Flammen eines Feuers, das kurz vor Mitternacht in einem Obdachlosenheim in Neukölln ausgebrochen war, nicht mehr entkommen. Frank B. erlitt Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung. Drei weitere Bewohner kamen mit einer leichten Rauchgasvergiftung in eine Klinik. Der Brand war im Nebenzimmer von Frank B. im zweiten Stock des Wohnheims ausgebrochen. Blitzschnell breiteten sich die Flammen von dort über den Flur aus. Die Feuerwehr rückte mit zehn Staffeln an. Zwei Bewohner wurden mit Leitern aus dem zweiten Stock gerettet. Ein weiterer konnte von den Helfern mit einer Atemschutzmaske – einer sogenannten Fluchthaube – in Sicherheit gebracht werden. Warum das Feuer im zweiten Stock ausgebrochen war, war gestern noch unklar. Ein Anschlag oder Fremdverschulden werden derzeit ausgeschlossen.Wegen der Brandschäden wurden Teile des Gebäudes gesperrt. 13 Obdachlose sind zwischenzeitlich in einem anderen Heim untergebracht worden.

Erst Anfang Oktober ist ebenfalls bei einem Feuer in einem Obdachlosenheim in Spandau ein 50-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Brand war am Morgen in seinem Zimmer in dem Heim im Falkenhagener Feld ausgebrochen. Brandursache soll nach ersten Erkenntnissen eine glimmende Zigarette gewesen sein. 30 Bewohner wurden bei diesem Brand von der Feuerwehr ins Freie gebracht. Einer von ihnen kam mit schweren Verbrennungen ins Unfallkrankenhaus Marzahn. tabu

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })