Brandenburg: 481 Bewerber treten zur Landtagswahl an
Potsdam - Zur Landtagswahl in Brandenburg treten insgesamt 481 Kandidaten an. Das teilte Landeswahlleiter Peter Kirmße am Donnerstag in Potsdam mit.
Stand:
Potsdam - Zur Landtagswahl in Brandenburg treten insgesamt 481 Kandidaten an. Das teilte Landeswahlleiter Peter Kirmße am Donnerstag in Potsdam mit. Die Wahl findet am 19. September statt. Das Parlament wird seit der Gründung des Land im Jahr 1990 zum vierten Mal neu gewählt. Es sind 88 Mandate zu vergeben. Knapp 30 Prozent der Bewerber sind Frauen. Von den 481 aktuellen Bewerbern treten 320 als Direktkandidaten in den 44 Wahlkreisen an. Auf den Landeslisten der 15 zugelassenen Parteien und politischen Vereinigungen kandidieren 379 Bewerber. 218 Kandidaten bewerben sich sowohl als Direktkandidat als auch auf einer Landesliste um ein Mandat. Der Anteil der Frauen an den Wahlvorschlägen der Parteien ist unterschiedlich: An der Spitze liegt die SPD. 47 Prozent der 80 Bewerber sind weiblich. Der Frauenanteil bei der PDS beträgt bei 54 Kandidaten 46,3 Prozent. Unter den 48 Bewerbern der CDU sind knapp 21 Prozent Frauen. Bei den Grünen sind 39,2 Prozent der 51 Bewerber weiblich. Von 47 Kandidaten der FDP sind 23,4 Prozent Frauen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: