zum Hauptinhalt

Brandenburg: 600 Gesamtschüler streiken

Pritzwalk - 600 Schüler der Gesamtschule Pritzwalk sind am Mittwoch in einen Streik gegen die geplante Schließung ihrer Schule getreten. Der Landkreis Prignitz will ab dem kommenden Schuljahr keine siebten Klassen mehr in der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe einrichten, was die Schließung der Schule nach fünf Jahren zur Folge hätte.

Pritzwalk - 600 Schüler der Gesamtschule Pritzwalk sind am Mittwoch in einen Streik gegen die geplante Schließung ihrer Schule getreten. Der Landkreis Prignitz will ab dem kommenden Schuljahr keine siebten Klassen mehr in der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe einrichten, was die Schließung der Schule nach fünf Jahren zur Folge hätte. Einen entsprechenden Beschluss soll der Kreistag am heutigen Donnerstag treffen. Wegen des Schülermangels seien sonst die drei Gymnasien im Kreis gefährdet. Die Eltern der Schüler hatten bereits im Sommer 6000 Unterschriften für den Erhalt der Gesamtschule gesammelt. Auch die Pritzwalker Stadtverwaltung hatte sich gegen eine Schließung ausgesprochen. Weder beim Land, noch beim Kreis werden allerdings Chancen gesehen, die Schule zu erhalten. Die streikenden Schüler hatten sich gestern ab 8.00 Uhr auf dem Schulgelände aufgehalten, ohne am Unterricht teilzunehmen, sagte die Sprecherin der Bürgerinitiative „Pro Gesamtschule“, Birgit Hamann, dem Tagesspiegel. Der Prignitzer Landrat Hans Lange (CDU) hatte am Morgen zu den Schülern sprechen wollen, sei aber durch Buhrufe und Pfiffe daran gehindert worden. Der Streik soll heute fortgesetzt werden. Am Abend wollen Eltern und Schüler dann auf der Sitzung des Kreistages demonstrieren. Die Sitzung findet in der Gesamtschule Wittenberge statt – auch für diese Einrichtung will das Kreisparlament am Donnerstag die mittelfristige Schließung beschließen.pet

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false