zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: 62 Gemeinden erhöhen Grundsteuer

Im Land Brandenburg haben 62 von 419 Gemeinden ihre Steuersätze für die Grundsteuer im ersten Halbjahr 2012 erhöht, darunter zwölf Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern. Nur zwei Gemeinden dagegen senkten ihre Steuersätze, wie aus der am Mittwoch in Potsdam veröffentlichten Statistik hervorgeht.

Stand:

Im Land Brandenburg haben 62 von 419 Gemeinden ihre Steuersätze für die Grundsteuer im ersten Halbjahr 2012 erhöht, darunter zwölf Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern. Nur zwei Gemeinden dagegen senkten ihre Steuersätze, wie aus der am Mittwoch in Potsdam veröffentlichten Statistik hervorgeht. Am höchsten lag der sogenannte Hebesatz für bebaute oder unbebaute Grundstücke in Potsdam mit 493 Prozent, gefolgt von der Gemeinde Plattenburg in der Prignitz mit 479 Prozent und der Stadt Brandenburg an der Havel mit 458 Prozent. Die Gewerbesteuer stieg laut Statistik in 22 Gemeinden, darunter die Stadt Frankfurt (Oder) von 350 Prozent auf 375 Prozent. In 61 Prozent der Gemeinden lag der Hebesatz über 300 Prozent.dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })