Brandenburg: 74-Jähriger nahm sich in JVA Brandenburg das Leben
Bergfelde/Brandenburg/Havel - Ein 74-jähriger Mann aus Bergfelde (Oberhavel), der vor zwei Wochen seine Frau umgebracht haben soll, hat sich in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Brandenburg/Havel das Leben genommen. Dort saß er wegen des Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft und war auf der Krankenstation untergebracht.
Stand:
Bergfelde/Brandenburg/Havel - Ein 74-jähriger Mann aus Bergfelde (Oberhavel), der vor zwei Wochen seine Frau umgebracht haben soll, hat sich in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Brandenburg/Havel das Leben genommen. Dort saß er wegen des Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft und war auf der Krankenstation untergebracht. Der Mann habe sich bereits am Donnerstag voriger Woche umgebracht, wie die Leitung der JVA und die Staatsanwaltschaft Potsdam am Mittwoch den PNN bestätigten.
Damit wird ungeklärt bleiben, ob der Mann bei seiner 75 Jahre alten Ehefrau Sterbehilfe geleistet hat. An entsprechenden Spekulationen wollte sich Lolita Lodenkämper von der für die Untersuchung der Tötung der Ehefrau zuständigen Staatsanwaltschaft Neuruppin am Mittwoch nicht beteiligen. Für den Haftbefehl vom 7. Mai hätten keine Hinweise für eine Tötung auf Verlangen oder Sterbehilfe vorgelegen, erklärte sie. Das Verfahren gegen den 74-Jährigen sei wegen Todes eingestellt worden. Bereits kurz nach der Tat vom 6. Mai hatte der Ehrenmann nach PNN-Informationen offenbar versucht, sich umzubringen. Schwerstkrank war er zwei Tage vor seinem Selbstmord von der JVA Wulkow bei Neuruppin in die externe Krankenstation der JVA Brandenburg gebracht worden. Nach Angaben des Justizministeriums hat Pflegepersonal ihn dort stranguliert aufgefunden. Regelmäßig sei der Mann kontrolliert worden, es habe keinen Hinweis auf einen möglichen Suizidversuch geben, Ärzte hätten diese Möglichkeit ausgeschlossen, hieß es aus der JVA.
Bei der Vernehmung hatte der Beschuldigte bestritten, seien Frau umgebracht zu haben. Der 44-jährige Sohn der Verstorbenen hatte die Leiche am 6. Mai in der Wohnung der Eltern in Bergfelde gefunden. Laut Obduktion wurde die Frau erdrosselt. Der Ehemann befand sich ebenfalls in der Wohnung, musste aber aufgrund seines psychischen Zustands in ein Krankenhaus gebracht werden.axf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: