HINTERGRUND: 930 Paten in 18 Netzwerken
Seit der Gründung des ersten „Netzwerks Gesunde Kinder“ im Jahr 2006 sind in Brandenburg 18 solcher Einrichtungen entstanden. Sie sollen die Gesundheit und soziale Entwicklung des Nachwuchses fördern.
Stand:
Seit der Gründung des ersten „Netzwerks Gesunde Kinder“ im Jahr 2006 sind in Brandenburg 18 solcher Einrichtungen entstanden. Sie sollen die Gesundheit und soziale Entwicklung des Nachwuchses fördern. In ihnen arbeiten landesweit rund 930 Paten ehrenamtlich an 30 Standorten mit Hebammen, Medizinern und Jugendämtern zusammen. Die freiwillige Betreuung erstreckt sich von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Nach dem Willen der Landesregierung sollen die Netzwerke einmal flächendeckend angeboten werden. Sie finanziert sie derzeit mit einer Million Euro pro Jahr. dpa
www.netzwerk-gesunde-kinder.de
dpaq.de/JJhVU
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: