zum Hauptinhalt
Um den Lärmschutz am Willy-Brandt-Airport wurde jahrelang erbittert gestritten. (Symbolbild)

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Ab 2026 kein Geld für Schallschutz am BER : FBB-Programm läuft aus – neues Urteil hat kaum Auswirkungen

Um den Lärmschutz am Willy-Brandt-Airport wurde jahrelang erbittert gestritten. Das Oberverwaltungsgericht gab den Anwohnern mehrfach recht – diesmal nicht. Ein Präzedenzfall?

Stand:

Der Fluglärm um den Willy-Brandt-Airport (BER) in Schönefeld nimmt zu, je mehr dort geflogen wird. Doch um den Schallschutz für die Anrainer, um den in früheren Jahren erbittert gestritten wurde, ist es mittlerweile ruhig geworden. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) diese Woche eine Klage von Hausbauern aus Blankenfelde-Mahlow gegen die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) auf nachträgliche Schallschutzhilfen abgeschmettert. Ein Präzedenzfall?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })