zum Hauptinhalt
Wrack. Experten begutachten das verunglückte Flugzeug.

© dpa

Brandenburg: Abgestürzt

Ein Doppeldecker überschlug sich bei der Notlandung im Havelland

Stand:

Paulinenaue - Ein Doppeldecker der Berliner Charterfluggesellschaft Air Tempelhof hat sich am Samstagnachmittag bei einer Notlandung auf einem Getreidefeld bei Paulinenaue (Havelland) überschlagen. Fünf der 13 Insassen wurden leicht verletzt. Nach Angaben der brandenburgischen Polizeidirektion West war die Maschine vom Typ Antonov AN2 gegen 18.05 Uhr vom Flugplatz Bienenfarm bei Nauen gestartet. An Bord waren der 33-jährige Pilot sowie eine zwölfköpfige Reisegruppe im Alter zwischen 17 und 52 Jahren. Ziel war das Ostseebad Heringsdorf auf Usedom.

Laut Polizei bemerkte der Pilot kurz nach dem Start technische Probleme und setzte zur Notlandung auf dem Ackerland an. Dabei überschlug sich die Maschine und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen konnten den Doppeldecker laut Polizei aus eigener Kraft verlassen. Fünf Passagiere trugen leichte Prellungen, Schnittverletzungen sowie einen Schock davon. In einem Krankenhaus wurden sie ambulant versorgt. Die anderen Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

Nach Angaben der Polizei rückten die Feuerwehren der Umgebung wegen der Alarmierung wegen eines Flugunfalls mit elf Fahrzeugen und 46 Feuerwehrmännern an, um die Unfallstelle zu sichern. Vom Wrack des Flugzeugs sei aber nach Angaben der Rettungs- und Bergungskräfte keine Gefahr mehr ausgegangen.

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Luftverkehrs; die Unfallursache ist noch unklar. Das Wrack der Maschine, die auch von der in Schönefeld ansässigen Gesellschaft Air Service Berlin für Rundflüge genutzt wurde, wurde am Sonntag durch die Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung inspiziert. kat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })