zum Hauptinhalt

Brandenburg: Acht Millionen Euro für Lotsendienste Für Menschen auf dem Weg

in die Selbstständigkeit

Stand:

in die Selbstständigkeit Potsdam (dpa/PNN). Mit acht Millionen Euro fördert Brandenburgs Arbeitsministerium in diesem und im nächsten Jahr Lotsendienste zur Unterstützung von Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) überreichte gestern die Förderbescheide an 26 Lotsendienste. Mit zwei Millionen Euro unterstützt das Wirtschaftsministerium zudem die begleiteten Unternehmen nach der Gründung. Der größte Teil der Fördersummen wird durch EU-Mittel gedeckt. Die Lotsendienste haben den Angaben zufolge bisher mehr als 1700 von ihnen betreute Brandenburger direkt in die Gründung eines Unternehmens geführt, davon mehr als 620 Frauen. Die Gründungsquote lag damit bei 63 Prozent. Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) nannte Brandenburg ein gründungsfreundliches Land. „Mit einer Selbstständigenquote von 10,6 Prozent liegen wir in den neuen Bundesländern vorn und haben den Bundesdurchschnitt erreicht.“ Die Lotsendienste helfen künftigen Selbstständigen unter anderem, an Darlehen zur Finanzierung des Startkapitals zukommen. In Zukunft sollen die Dienste auch an Universitäten und Fachhochschulen angeboten werden. „Dadurch erreichen wir ein wichtiges, junges Klientel sehr frühzeitig, um ihnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu helfen“, sagte Baaske. Weiteres im Internet: www.lasa-brandenburg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })