zum Hauptinhalt
ARCHIV - 19.04.2023, Brandenburg, Wustermark/Ot Elstal: Roger Lewandowski (CDU), Landrat des Kreises Havelland. (zu dpa: «Landrat Lewandowski im Havelland wiedergewählt») Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Soeren Stache

AfD-Kandidat auf Platz zwei: CDU-Landrat Lewandowski im Havelland wiedergewählt

Roger Lewandowski bekam im Havelland mehr als 50 Prozent der Stimmen. Die anderen Kandidaten hielt er deutlich auf Distanz.

Der Landrat im Kreis Havelland, Roger Lewandowski (CDU), ist am Sonntag wiedergewählt worden. Der 59-Jährige gewann nach dem vorläufigen Endergebnis mit 53,6 Prozent der Stimmen. Er setzte sich bei der Landratswahl gegen drei weitere Bewerber durch. Der AfD-Politiker und Bundestagsabgeordnete Götz Frömming (55) kam auf 25,3 Prozent der Stimmen.

Der Bewerber der Linken, Harald Petzold (11,9 Prozent), und der Kandidat der Ländlichen Wählergemeinschaft Nauen, Robert Pritzkow (9,2 Prozent), lagen deutlich dahinter. Die Wahlbeteiligung betrug 46,8 Prozent. Wahlberechtigt waren rund 141 000 Menschen.

Der CDU-Politiker Lewandowski ist seit acht Jahren Landrat des Kreises Havelland im Westen Brandenburgs. Damit gewann der Amtsinhaber bereits im ersten Anlauf, eine Stichwahl ist nicht nötig. Für eine erfolgreiche Wahl sind die absolute Mehrheit und mindestens 15 Prozent der Wahlberechtigten nötig. (CDU)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false