
© dpa/Britta Pedersen
Tagesspiegel Plus
AfD scheitert weiter bei Bürgermeisterwahlen in Brandenburg: Können Parteilose die Rechtsextremen stoppen?
Überall in Brandenburg gewinnen parteilose Kandidaten Wahlen. Was dahinterstecken könnte und warum dies gegen die rechtsextreme AfD helfen könnte. Eine Analyse.
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
Brandenburg hat gewählt. Und auch in der zweiten Runde der Stichwahlen im Land ist es der vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD nicht gelungen, ein Brandenburger Rathaus zu erobern. Doch dieses Mal war es knapp: Erst nach der Auszählung der Briefwahlstimmen stand am Sonntagabend fest, dass die CDU-Bewerberin Ulrike Heidemann vor dem parteilosen AfD-Kandidaten Frank Vettel ins Rathaus der Ostbrandenburger Kurstadt Bad Freienwalde einziehen würde.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true