
© dpa/Jens Kalaene
Tagesspiegel Plus
Alle Arztbefunde in einer Datei: AOK-Umfrage: Nur geringe Ablehnung für elektronische Patientenakte in Brandenburg
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird in Brandenburg eingeführt. Gestartet wird sie zunächst in Pilotregionen, ab Februar 2025 ist sie dann im ganzen Land verfügbar. Wie kommt das bei den Patienten an?
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
Eine große Mehrheit der Brandenburger will künftig die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Wie aus einer Civey-Umfrage im Auftrag der „AOK Nordost“ hervorgeht, wollen 76 Prozent der Brandenburgerinnen und Brandenburger über ihre elektronische Patientenakte (ePA) künftig Gesundheitsdaten einsehen. Hintergrund ist, dass für alle gesetzlich Versicherten ab Mitte Januar kommenden Jahres eine elektronische Patientenakte (ePA) angelegt wird.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true