zum Hauptinhalt

Brandenburg: Amtswechsel im Perleberger Rathaus

Perleberg - Die Juristin Annett Jura ist die neue Chefin im Perleberger (Prignitz) Rathaus. Am 2.

Stand:

Perleberg - Die Juristin Annett Jura ist die neue Chefin im Perleberger (Prignitz) Rathaus. Am 2. März tritt die Bürgermeisterin ihr Amt an und löst den umstrittenen Vorgänger Fred Fischer (Linke) ab. Zuvor müsse die Stadtverordnetenversammlung am 29. Januar über die Gültigkeit des Wahlergebnisses abstimmen, teilte Wahlleiterin Renate Röder am Montag mit. Die 41-jährige Jura hatte sich am Sonntag mit 54,5 Prozent der Stimmen gegen Amtsinhaber Fischer durchgesetzt.

Dieser war monatelang wegen Stasivorwürfen suspendiert gewesen, hatte jedoch im April 2013 vor Gericht seine Rückkehr ins Rathaus erzwungen. Für ihn stimmten laut Wahlergebnis 45,5 Prozent der Wähler. „Ich hätte gedacht, dass das Ergebnis knapper ausfallen würde“, sagte die Mutter zweier Kinder.

Die Geschäftsführerin des Technologie- und Gewerbezentrums Prignitz war für eine Listenvereinigung (LV) von CDU, SPD, FDP, Grünen und Kreisbauernverband angetreten. Sie hatte damit geworben, sich für einen Neuanfang in der Stadt einzusetzen. Ihr sei eine parteiübergreifende und bürgernahe Arbeit wichtig, betonte sie. „Ich würde mich freuen, wenn sich der Schwung der Wahl mitnehmen ließe und wir gemeinsam die Zukunft der Stadt gestalten könnten“, sagte Jura.

Um Amtsinhaber Fischer gab es seit Jahren Querelen in der Prignitz. Nach Überzeugung der Stadtverordnetenversammlung war er Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi (IM). Fischer hatte nicht verhehlt, dass er als früherer NVA-Offizier mit der Stasi zu tun hatte. Nach eigener Aussage erfuhr er aber erst später, dass er ohne sein Wissen als IM geführt wurde. Eine Verpflichtungserklärung von ihm wurde nicht gefunden. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })