
© Ottmar Winter/PNN
Anfeindungen und zerstörte Plakate: In Brandenburg werden Ampel-Parteien und AfD zur Zielscheibe
Der Wahlkampf in Brandenburg ist aggressiver geworden – das berichten SPD und Grüne. Die AfD sieht sich von „linken Aktivisten“ angegriffen und die CDU erlebt eine „Kampagne“ von links.
Stand:
Der Grüne-Ortsverein Beelitz postet ein zerstörtes Wahlplakat. Der AfD-Landesverband berichtet von einem Angriff auf einen Infostand in Borgsdorf (Oberhavel). Dario Schramm (SPD), Viadrina-Student, schreibt auf X: „Egal, ob Grüne, CDU, FDP oder SPD – ich kann mich nicht erinnern, jemals so viele zerstörte, verschmutzte Plakate gesehen zu haben.“ Nicht nur in Berlin nehmen die Angriffe auf Wahlkreisbüros, Wahlplakate und Wahlhelfer zu – auch in Brandenburg ist die Stimmung vor der Bundestagswahl rauer geworden. Vor allem gegen die Ampel-Parteien SPD und Grüne sowie gegen die AfD.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true