Brandenburg: Anti-Aging-Klinik – auch für Männer
Privatklinik in Hannover für Patienten mit individuellen Behandlungskonzepten
Stand:
Privatklinik in Hannover für Patienten mit individuellen Behandlungskonzepten Am 3. November öffnete die Privatklinik Dr. Schmidt-Pich – Fachklinik für Anti-Aging unter der Leitung von Dr. Peter Klatte ihre Tore in der Georgstraße 34 in Hannover. Der Arzt behandelt gemeinsam mit Dr. Jutta Schmidt-Pich, drei weiteren Ärzten sowie fünf Mitarbeitern zukünftig Patienten und Kunden mit individuellen Behandlungskonzepten im Bereich Hormonmedizin. Mit zwei komplett ausgestatteten Zimmern bietet die Klinik Übernachtungsmöglichkeiten zum Wohlfühlen. Im Laufe des Lebens produziert der Körper unterschiedliche Mengen verschiedenster Hormone. Sie sind unter anderem für Wachstum, Ausdauer, Wohlbefinden oder Libido verantwortlich. Mit fortschreitendem Alter verringert sich die Hormonproduktion. Dadurch entstehen organische und psychische Veränderungen. Wer unter Befindlichkeitsstörungen oder vorzeitiger Hautalterung leidet, findet in der Klinik Beratung und Behandlung. So umfasst das Angebot der Klinik einen Vitalitäts-Check, Analyse des Hormonprofils, Hormontherapie und Ernährungsberatung. Anhand des Vitalitäts-Checks bestimmen die Mediziner das biologische Alter ihrer Patienten und Kunden. Innerhalb von etwa zwei Stunden werden in verschiedenen Tests beispielsweise Reaktion, Konzentration, Gedächtnisleistung, Gehör und Puls geprüft. Auf Grundlage dieser Tests beraten die Ärzte hinsichtlich Vitalstoffeinnahme, sportlicher Aktivität und sinnvoller Lebensführung. Frauen geben als typische Beschwerden während der Wechseljahre Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen an. Aber auch in jüngeren Jahren leiden viele Frauen unter hormonellen Mängeln, die sich in Gewichtszunahme, nachlassender Muskelkraft und kosmetischen Problemen wie trockenen Haaren und faltiger Haut äußern. Fällt die Entscheidung für eine Hormontherapie, bestimmt Dr. Jutta Schmidt-Pich zunächst den Hormonstatus und spürt so Defizite im Hormonhaushalt auf, die sie durch gezielte Hormongaben ausgleicht. Während Dr. Jutta Schmidt-Pich in erster Linie Frauen behandelt, kümmert sich Dr. Peter Klatte, Spezialist für Männermedizin, um Probleme, die Männer jenseits der fünfzig beschäftigen. Seine Patienten und Kunden klagen über Antriebsmangel, Niedergeschlagenheit oder fehlenden Elan. Wie bei den Wechseljahren der Frau findet bei Männern eine so genannte Andropause statt. Geringere Hormonproduktion und ungesunde Lebensweise spielen dabei eine wesentliche Rolle. Deshalb stehen bei der Männersprechstunde individuelle Hormonberatung und Hormonbehandlung im Vordergrund. „Zu uns kommen gesunde Menschen, die sich ohne erkennbaren Grund abgeschlagen, müde oder überfordert fühlen", erklärt Dr. Peter Klatte, der seit mehr als fünf Jahren Männersprechstunden abhält. „Oft ist ein defizitärer Hormonstatus schuld daran." Dr. Klatte sieht seine Aufgabe in der Prävention von Wechseljahrsbeschwerden beim Mann, die seit einigen Jahren in den Blickpunkt der Medizin gerückt sind. In den neuen Klinikräumen stellt das Team individuelle Betreuung in den Mittelpunkt. „Etwa 30 Prozent unserer Patienten und Kunden reisen über 200 Kilometer weit an. Für sie bieten wir Wochenendtermine an, damit sie für die Behandlung nicht extra Urlaub nehmen müssen", so Dr. Jutta Schmidt-Pich. Nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt, liegt die Klinik zentral mit sehr guter Verkehrsanbindung. Die nah gelegene Fußgängerzone lädt mit Boutiquen und Restaurants zum Verweilen ein. Neben den Schwerpunkten Hormonmedizin, in Fachkreisen Endokrinologie genannt, führen die Mediziner auch operative Schönheitskorrekturen wie Fettabsaugung oder die Entfernung von Besenreisern und störenden Härchen mit Laser durch.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: