zum Hauptinhalt
Kurz vor der eröffnung: Der neue Großflughafen Berlin-Brandenburg Willy Brandt (BER) in Schönefeld - hier der tower.

© Steffi Loos/dapd

Neuer Flughafen BER: Anwohner klagen gegen Flughafen-Eröffnung

Fünf Wochen vor der Eröffnung des Hauptstadtflughafens in Schönefeld wollen elf Anwohner den Start per Eilantrag verzögern. Sie werfen den Betreibern vor, die Betroffenen nicht ausreichend vor Fluglärm zu schützen.

Stand:

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH verstoße dabei systematisch gegen den Planfeststellungsbeschluss, die Baugenehmigung für den drittgrößten deutschen Flughafen. Der Anwalt Wolfgang Baumann reichte die Klage nach eigenen Angaben am Freitag beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg ein.
Baumann sagte, der neue Flughafen in Schönefeld dürfe erst in Betrieb gehen, wenn die Anwohner gemäß der Genehmigung mit Lärmschutzfenstern, Lüftern und anderen Schallschutzmaßnahmen ausgestattet seien. Hilfsweise fordern die Anwohner ein Flugverbot von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Die Kläger verweisen auf den Flughafen Frankfurt, wo Richter kurz vor der Inbetriebnahme der neuen Landebahn im Herbst ein Nachtflugverbot verhängten. dpa

MEHR ZUM THEMA: IN DER WOCHENENDAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })