Brandenburg: Arbeiten am Brandschutz haben Vorrang Rauswurf der Planer soll Bauablauf nicht verzögern
Im Bauablauf soll es auch nach der Trennung von der Planungsgemeinschaft BBI der Architekturbüros gmp (Gerkan, Marg und Partner) sowie JSK keine Änderungen und Verzögerungen geben, so dass der Flughafen wie jetzt geplant am 17. März 2013 eröffnet werden kann.
Stand:
Im Bauablauf soll es auch nach der Trennung von der Planungsgemeinschaft BBI der Architekturbüros gmp (Gerkan, Marg und Partner) sowie JSK keine Änderungen und Verzögerungen geben, so dass der Flughafen wie jetzt geplant am 17. März 2013 eröffnet werden kann. Dies kündigte die Flughafengesellschaft am Freitag an. Mit der Planungsgemeinschaft wolle man nun die Regularien einer Übergabe regeln. Wie weit die bisherigen Planer und Bauüberwacher dem Flughafen hier entgegenkommen, muss sich aber noch zeigen. Noch seien die Pläne nicht vollständig. Insgesamt gebe es für den Flughafenausbau rund 50 000 Pläne, sagte der für Planung und Bau zuständige Bereichsleiter der Flughafengesellschaft, Joachim Korkhaus.
Bei der in Verzug geratenen Brandschutzanlage haben die Lieferfirmen Bosch, Imtech und Siemens bereits ihre Unterstützung für einen schnellen Bauabschluss zugesagt. Bis Mitte Juni benötigen sie nach ihren Angaben dafür aber die „abschließende und fehlerfreie Übermittlung aller erforderlichen Planungsunterlagen“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Firmen. Die Flughafengesellschaft will dies schaffen – aus eigener Kraft oder mithilfe externer Büros.
Schwierig dabei sei vor allem, die einzelnen Bereiche zu vernetzen, sagte Korkhaus. Etwa 400 verschiedene Brandszenarien müsse die Anlage beherrschen, bei der Brandmelder, Sprinkleranlagen sowie die Entrauchungsanlage und die Automatik für die Türöffnung zusammen funktionieren müssen. Allein in den doppelstöckigen Fluggastbrücken gebe es bis zu 28 Türen.
Die Brandschutzanlage für den Terminal zähle zu den größten in Europa und sie vollautomatisch in Betrieb zu bringen, ist die größte Aufgabe der Bauleute. Alle anderen relevanten Arbeiten hätten bis zum 3. Juni 2012, dem zunächst vorgesehenen Eröffnungstag, abgeschlossen werden können, heißt es beim Flughafen. Danach vorgesehene Restarbeiten können jetzt erledigt werden, ehe der Betrieb wie nun geplant am 17. März 2013 beginnt. Ausruhen dürfe man sich aber trotzdem nicht, warnte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Klaus Kurpjuweit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: