Brandenburg: Arbeitslosigkeit bei jungen Leuten besonders hoch
Potsdam - Brandenburg verzeichnet einer Untersuchung zufolge im Bundesvergleich die zweithöchste Arbeitslosenquote bei jungen Menschen unter 25 Jahren. Eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ergab, dass der Anteil junger Arbeitsloser an der Gesamtzahl der Erwerbsuchenden im Mai dieses Jahres 10,8 Prozent betrug, wie der Landesjugendring am Freitag in Potsdam mitteilte.
Stand:
Potsdam - Brandenburg verzeichnet einer Untersuchung zufolge im Bundesvergleich die zweithöchste Arbeitslosenquote bei jungen Menschen unter 25 Jahren. Eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ergab, dass der Anteil junger Arbeitsloser an der Gesamtzahl der Erwerbsuchenden im Mai dieses Jahres 10,8 Prozent betrug, wie der Landesjugendring am Freitag in Potsdam mitteilte. Damit seien etwa 18 000 junge Menschen ohne Arbeit. Nur in Mecklenburg-Vorpommern sei deren Anteil mit 11,8 Prozent noch höher. Die Arbeitslosigkeit junger Menschen ist der Erhebung zufolge auf Bundesebene im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat dreimal so stark angestiegen wie die allgemeine Erwerbslosigkeit. Im Bundesvergleich stieg die Arbeitslosigkeit insgesamt um 5,3 Prozent im Vorjahresvergleich, bei den unter 25-Jährigen lag der Zuwachs bei 16,1 Prozent. Die Studie wurde auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit erstellt. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: