zum Hauptinhalt

ZAHLEN: Armutsrisiko steigt ohne Schulabschluss

Laut Lebenslagenbericht betrug 2007 das durchschnittliche monatliche Vergleichseinkommen im Land Brandenburg 1169 Euro. Damit stieg der Betrag gegenüber 1998 um 22 Prozent.

Stand:

Laut Lebenslagenbericht betrug 2007 das durchschnittliche monatliche Vergleichseinkommen im Land Brandenburg 1169 Euro. Damit stieg der Betrag gegenüber 1998 um 22 Prozent. Nach der OECD-Definition von Armut bedroht waren 2007 13,7 Prozent der brandenburgischen Bevölkerung. Bei den unter Sechsjährigen waren es 15,8 Prozent, bei den 18- bis 28-Jährigen 20,5 Prozent. Bei Personen ohne Schulabschluss galten 41 Prozent als armutsgefährdet. 27,2 Prozent waren es bei Personen ohne Berufsausbildung. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })