zum Hauptinhalt

Brandenburg: Atommeiler an Grenze?

Grüne fordern Platzeck zum Einschreiten auf

Stand:

Frankfurt (Oder) - Polnische Wissenschaftler haben das bei Schwedt gelegene Gryfino als möglichen Standort für ein Atomkraftwerk ausgemacht. Das berichtete die „Märkische Oderzeitung“ unter Berufung auf polnische Presseinformationen über entsprechende, noch geheime Pläne. Die Information stammten von Mitarbeitern des Instituts für Kernphysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften, die den Bau von Kernkraftwerken ab 2015 vorbereiten sollen.

Die Landesvorsitzende der Grünen, Katrin Vohland, forderte Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) auf, gegen die Pläne einzuschreiten. Denn sie seien ein „Horrorszenario“. Der Einsatz dieser „unbeherrschbaren Technik in besiedeltem Gebiet, unweit der Bundeshauptstadt, wäre eine grenzenlose Verantwortungslosigkeit“. Im Potsdamer Umweltministerium war dem Vorhaben allerdings nichts bekannt. „Die polnische Seite müsste vor dem Bau auf jeden Fall mit uns reden“, sagte ein Sprecher. Er verwies auf eine Vereinbarung zur grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung. Darin sei festgelegt, dass das jeweilige Nachbarland über Umweltauswirkungen eines grenznahen Vorhabens informiert werden muss.

Platzeck will den Bericht über einen möglichen Atommeiler an der Oder nicht kommentieren. „Ich kenne diese Pläne nicht und will daher vermeiden, unnötig Öl ins Feuer zu gießen“, sagte der Ministerpräsident gestern am Rande seines Besuchs in Warschau. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })