zum Hauptinhalt

Brandenburg: Auch trocken auf Grund geblieben Schubverband blockiert weiter die Oder

Groß Neuendorf - Der von einer betrunkenen Besatzung gegen die Hafenmauer von Groß Neuendorf gefahrene polnische Schubverband blockiert jetzt die Oder. Beim Versuch, das Schiff in der Nacht zum Mittwoch freizubekommen, lief es abermals auf Grund und schlug leck, wie eine Polizeisprecherin mitteilte.

Stand:

Groß Neuendorf - Der von einer betrunkenen Besatzung gegen die Hafenmauer von Groß Neuendorf gefahrene polnische Schubverband blockiert jetzt die Oder. Beim Versuch, das Schiff in der Nacht zum Mittwoch freizubekommen, lief es abermals auf Grund und schlug leck, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Der Schubverband ragt nun in das Fahrwasser hinein. Entgegen ersten Angaben der Polizei hatte keine vom Eigner entsandte Ersatzmannschaft, sondern die ausgenüchterte Stammbesatzung das festgefahrene Schiff zu manövrieren versucht. Die Männer übersahen dabei offenbar eine derzeit wegen des Frühjahrshochwassers unter Wasser liegende Buhne und fuhren dagegen.

Nach Angaben des zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde musste die Oder allerdings nicht für die Schifffahrt gesperrt werden. Es sei eine Umfahrung des Hindernisses gekennzeichnet worden, sagte ein Sprecher. Die Vorbeifahrt sei „mit äußerster Vorsicht“ möglich. Ein Sachverständiger der Schiffsuntersuchungskommission begutachtete am Mittwoch das Schiff, wie die Polizei weiter mitteilte. Er gestattete die Weiterfahrt unter der Bedingung, dass der Verband von einem zweiten Schiff begleitet wird. Das Begleitschiff sei inzwischen angefordert worden.

Die stockbetrunkene polnische Besatzung hatte den Schubverband in der Nacht zu Dienstag gegen die Kaimauer gefahren und auf Grund gesetzt. Der 60-jährige Kapitän hatte nach Polizeiangaben 1,13 Promille, ein gleichaltriger Maschinist 2,43 Promille Alkohol im Blut. Ein dritter, 44 Jahre alter Mann war nicht mehr in der Lage gewesen, ins Testgerät zu blasen. Den Sachschaden an Kaimauer und Uferbefestigung schätzt die Polizei auf mindestens 10 000 Euro. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })