zum Hauptinhalt

Brandenburg: Aufbauhelfer für die Linke

Neben den Ministern wurde am Freitag auch die Riege der Staatssekretäre berufen

Stand:

Potsdam - Neben den Wechseln auf den Ministersesseln wird auch auf den Stühlen der Staatssekretäre heftig gewechselt. Wie berichtet hatte die Linke bis Freitag erst drei ihrer Staatssekretärsposten in den künftig von ihr verwalteten vier Ministerien vergeben. Am Freitag präsentierte der kleine Koalitionspartner auch den für das Justizressort: Sabine Dorothea Stachwitz. Die 66-Jährige gebürtige Dresdenerin war 1991 als Aufbauhelferin aus Münster ans damalige Kreisgericht Oranienburg gekommen. Bis zu ihrer Pensionierung vor einem Jahr war die Parteilose Direktorin des Amtsgerichts Oranienburg. Sie ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Söhne.

Neuer Wirtschafts-Staatssekretär wird wie berichtet der bisherige Abteilungsleiter in der Staatskanzlei, Henning Heidemanns (51). auch er war als Aufbauhelfer nach Brandenburg gekommen. Der Wirtschaftswissenschaftler war von 1990 bis 1995 Büroleiter und Pressesprecher des damaligen SPD-Finanzministers Klaus Kühbacher. Danach zunächst Referatsleiter und später Leiter der Haushaltsabteilung im Finanzressort. Seit 2003 war er Abteilungsleiter in Staatskanzlei – zunächst für Planung und Strukturpolitik, dann ab 2004 Abteilungsleiter Bürokratieabbau, Demographie und Service. Heidemanns ist Vater zweier Kinder und parteilos. Die bisherige Finanzreferentin der Linken-Bundestagsfraktion, Daniela Trochowski (40), arbeitet künftig an der Seite des designierten Finanzministers Helmuth Markov. Die Diplom-Volkswirtin wurde in Rosslau geboren, ist verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Mitglied der Linken.

Der Mediziner Heinrich-Daniel Rühmkorf – ebenfalls Linken-Referent im Bundestag – wechselt als Staatssekretär ins Gesundheitsministerium. Der 43-jährige Niedersachse hat Medizin und Politikwissenschaften studiert, ist ledig und parteilos.

Die SPD hatte die Besetzung der Staatssekretärsposten in ihren fünf Ministerien bereits vor einer Woche bekanntgegeben. Dort folgt der bisherige Staatssekretär im Finanzministerium, Rudolf Zeeb, Minister Rainer Speer ins Innenressort. Bildungs-Staatssekretär Burkhard Jungkamp bleibt im Amt. Neue Staatssekretäre in den Ministerien für Arbeit, Infrastruktur und Kultur werden Wolfgang Schröder, Jörg Vogelsänger und Martin Gorholt. Zur Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten wurde die Landtagsabgeordnete Tina Fischer berufen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })