zum Hauptinhalt
Der Innenhof der Gedenkstätte Lindenstraße - die ehemalige U-Haftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).

© dpa/Michael Bahlo

Tagesspiegel Plus

Aufklärung über DDR-Diktatur: Ministerium vermittelt keine Zeitzeugen mehr an Brandenburger Schulen

Das Bildungsministerium ersetzt Gedenkstättenlehrkräfte mit Pädagogen. Dadurch werden keine DDR-Zeitzeugen mehr an Schulen vermittelt. Brandenburger Initiativen wehren sich – bisher mit wenig Erfolg.

Stand:

Manfred Kruczek hat einen einfachen Wunsch: Der Potsdamer Zeitzeuge möchte Brandenburger Schülerinnen und Schülern von seinen Erlebnissen in der DDR-Diktatur berichten. Doch seit zwei Jahren vermittelt die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam, laut Stiftung „der größte Anbieter von Zeitzeug:innengesprächen im Land Brandenburg“, keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr an Schulen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })