zum Hauptinhalt

Brandenburg: Aus dem Büro des Bürgermeisters in die Fraktionsspitze

Potsdam - Der SPD-Abgeordnete Björn Lüttmann soll neuer Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion im Landtag Brandenburg werden. Der designierte Fraktions-Chef und bisherige Inhaber des Postens, Mike Bischoff, habe Lüttmann für den Fall seiner eigenen Wahl vorgeschlagen, teilte die Fraktion am Dienstag mit.

Stand:

Potsdam - Der SPD-Abgeordnete Björn Lüttmann soll neuer Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion im Landtag Brandenburg werden. Der designierte Fraktions-Chef und bisherige Inhaber des Postens, Mike Bischoff, habe Lüttmann für den Fall seiner eigenen Wahl vorgeschlagen, teilte die Fraktion am Dienstag mit. Beide Abstimmungen sind für kommenden Dienstag, 12. Januar, vorgesehen. Bischoff (50) war vom Fraktionsvorstand einstimmig nominiert worden. Die Neuordnung an der Fraktionsspitze war nach dem überraschenden Tod des Vorsitzenden Klaus Ness nötig geworden. Ness war im Dezember am Rande eines Empfangs im Landtag zusammengebrochen und dann im Krankenhaus gestorben. Er wurde 53 Jahre alt. An diesem Mittwoch will die SPD mit einer Trauerfeier im Landtag Abschied nehmen. Der 40 Jahre alte Lüttmann ist Politikwissenschaftler und seit 2000 in der SPD aktiv. Seit 2014 sitzt er im Brandenburger Landtag und ist in der SPD-Fraktion Sprecher für Kommunalfinanzen und Tourismuspolitik. Zuvor war er Pressesprecher und Referent des Bürgermeisters der Stadt Oranienburg (Oberhavel) und Leiter der dortigen Wirtschaftsförderung. Für Klaus Ness zieht voraussichtlich Gabriele Theiss in den Landtag ein. Die 56-Jährige war bereits in der vergangenen Wahlperiode über die Landesliste der SPD nachgerückt. dpa, axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })