FERIENABENTEUER FÜR HIERBLEIBER: Aus der Luft, durch den Wald, unter der Erde
Kraniche beobachtenBei Linum suchen im Herbst Tausende Kraniche ihre Futterplätze auf. In den Oktober- und Novemberwochen kann das faszinierende Schauspiel, der Tanz der Kraniche, bei geführten Exkursionen beobachtet werden.
Stand:
Kraniche beobachten
Bei Linum suchen im Herbst Tausende Kraniche ihre Futterplätze auf. In den Oktober- und Novemberwochen kann das faszinierende Schauspiel, der Tanz der Kraniche, bei geführten Exkursionen beobachtet werden. Treffpunkt für die kleinen Gruppen ist stets in der Storchenschmiede, bevor es in der Dämmerung zu den erwarteten Landeplätzen geht. Anmeldung unter Tel. (033922) 50 500 unbedingt erforderlich.
www.maerkische-naturfotos.de
Tempelhofer Drachen
Auf dem BER kann man noch nicht fliegen, in Tempelhof nicht mehr: Das Flugfeld dient nun zum Radeln, Skaten, Spazierengehen oder Picknicken. Regelmäßig werden hier Führungen zu den historischen Gebäuden oder Vogelbeobachtungen angeboten. Vom 5. bis 7. Oktober kommt hier trotzdem noch etwas vom Himmel, wenn die Kitelandboarding-Meisterschaften 2012 hier stattfinden.
www.tempelhoferfreiheit.de, www.klb-open.com
Schlafen in der Eisenbahn
Romantisch im Schlafwagen übernachten ohne durchgerüttelt zu werden – das geht im Schlafwagenhotel in Altes Lager bei Jüterbog. Ob Salonwagen oder Donnerbüchse, alle Wagen haben Fernseher, Dusche und WC. Kinder bis drei Jahre übernachten kostenlos. Wer will, bucht ein Aktivangebot: Hotel plus Drachenfliegen oder Rundflug vom nahen Flugplatz, inklusive Oldtimer fürs Wochenende oder eine Wellnessmassage.
www.schlafwagenhotel.de
Vater und Kind allein im Wald
Sich mit Papa mal so richtig dreckig machen – beim Vater-Kind- Outdoorwochenende kein Problem. Das Camp vom 5. bis 7. Oktober im Wildniscamp Buchte im Müggelspreegebiet ist ein Abenteuer mit Holz sammeln, Feuer machen und Kochen, Fährten lesen und Tiere beobachten. Übernachtung unter freiem Himmel, in Zelten oder in selbst gebauten Hütten – ein Wochenende, das die Familienbande stärkt.
www. wolferlebniswelt.de
Bücher und Bunker
Fast 100 Jahre dauerte die militärische Nutzung des Areals: Heute ist Wünsdorf, wo zuerst kaiserliche Truppen, im Dritten Reich das Oberkommando des Heeres und nach 1945 das Oberkommando der sowjetischen Truppen in Deutschland stationiert war, ein großes Museum – kombiniert mit einer Bücherstadt. Mehrere Antiquariate locken zum Stöbern. Danach unbedingt an einer Bunkerführung teilnehmen.
www.buecherstadt.de spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: