Brandenburg: AUSFLUGSTIPPS
Eine Auswahl fürs Wochenende
Stand:
Radwanderung. Zur einer Radtour durch das Briesetal bei Birkenwerder lädt der Naturpark Barnim am Sonntag ein. Start ist um 10 Uhr der S-Bahnhof Mühlenbeck-Mönchmühle, wo der Ausflug gegen 17 Uhr wieder endet. Zwei Stunden dauert der Aufenthalt in der Waldschule Briesetal, die am Sonntag von 12 bis 17 Uhr ihr Frühlingsfest feiert. Weiteres unter Tel. 0175/72 13 084 und www.waldschule-briesetal.de.
Wanderung. Zur 550 Jahre alten Kroneneiche am Schulzensee im Eberswalder Urstromtal führt am Sonntag eine Wanderung zwischen 9.30 und 12.30 Uhr. Treffpunkt ist der Bahnhof Chorin. Unterwegs geben Naturwächter aus Groß Schönebeck Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Weitere Infos unter Tel. 033393/638 19 und unter www.naturwacht.de.
Blütenpracht. Die Manufaktur „von Blythen“ lädt am Sonnabend und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Besuch in das ehemalige Postamt in der Brandenburgischen Straße 65 in Schöneiche ein. Martina Kabitzsch stellt seit 1997 sinnliche Verwöhnprodukte nach althergebrachten Rezepten aus hochwertigen naturreinen Blüten her. Dazu gehören kulinarische Genüsse sowie Beauty- und Wellnessprodukte. Auskünfte unter Tel. 030/64 84 90 27 und 0163/550 3530 sowie unter www.manufaktur-von-blythen.de.
Vortrag. Das unterirdische Rheinsberg
wird in einem Vortrag am Sonnabend ab 11 Uhr im Schloss erklärt. Wie in barocken Anlagen üblich, gehörten auch in Rheinsberg Grotten von Anfang an zu den Bauplanungen. Treffpunkt ist die Schlosskasse am Marstall. Auskünfte unter Telefon 033931/72 60 und unter www.spsg.de.
Führung. In einer kurzweiligen Führung durch das Schloss Königs Wusterhausen können sich Kinder ab fünf Jahren mit ihren Eltern am Sonntag ab 11 Uhr auf Hasensuche begeben. Auf zahlreichen Gemälden finden sich neben Darstellungen von Pferden, Hirschen und Hunden auch viele Langohren. Infos unter Telefon 03375/21 17 00 und unter www.spsg.de. Ste.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: