zum Hauptinhalt

Brandenburg: AUSFLUGSTIPPS

Winterwanderung der anderen ArtJüterbog - Durch die schöne Winterlandschaft auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Heidehof führt Revierleiter Michael Lunkwitz am kommenden Sonntag. Start ist um 10 Uhr am Erlebnishof Werder bei Jüterbog.

Stand:

Winterwanderung der anderen Art

Jüterbog - Durch die schöne Winterlandschaft auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Heidehof führt Revierleiter Michael Lunkwitz am kommenden Sonntag. Start ist um 10 Uhr am Erlebnishof Werder bei Jüterbog. Winterzeit ist Ruhephase und Notzeit zugleich für viele Wildtierarten. Lunkwitz erklärt welche Strategien die Tiere entwickeln, um mit der Kälte umzugehen. Nach der dreistündigen Wanderung können sich die Teilnehmer bei einer Einkehr stärken und aufwärmen. Da die Wanderung über einen ehemaligen Truppenübungsplatz führt, ist es notwendig, dass jeder Teilnehmer vor der Veranstaltung eine Haftverzichtserklärung unterschreibt und es wird um eine Spende für den Naturpark gebeten.

Infostelle/Buchung: Naturwacht Nuthe-Nieplitz, Tel.: 033732-50631 oder im Internet: www.naturpark-nuthe-nieplitz.de

„Ihr Zipperlein, kommet!“

Storkow - „Lachen ist gesund“ und „Schadenfreude ist die schönste Freude“ – diese beiden Volksweisheiten könnten als Motto über dem neuen Programm von Dr. Bernhard Röhrig stehen. Der Kabarettist spricht am kommenden Freitag ab 19 Uhr in der Burg Storkow über „Neues aus der Schwarzmal-Klinik“. Die deutsche Misere im Gesundheits-, Bildungs- und Staatswesen wird allerdings nicht beklagt, sondern dem Gelächter des Zuschauers preisgegeben. Preise: Vorverkauf 9,00 Euro, Abendkasse 10,00 Euro.

Infostelle/Buchung: Tourist-Information, Tel.: 033678-73108 oder im Internet: www.storkow.de

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Cottbus - Das von Christian Berg mit Mirko Bott vom Schmidt Theater Hamburg umgesetzte Familienmusical macht bei seiner Deutschlandtournee am kommenden Samstag um 17 Uhr in der Stadthalle Cottbus Station. Basierend auf dem Original-Märchen der tschechischen Autorin Boena Nemcová erzählt das musikalische Bühnenstück die bekannte Aschenputtel-Geschichte aus Sicht des Stalljungen Valentin, der in Diensten der Stiefmutter steht. Preise: PG I 24,90/ PG II 21,95/ PG I Kind 19,95/ PG II Kind 16,95/ PG IV 35,60.

Infostelle/Buchung: CottbusService/ Stadthalle Cottbus, Tel.: 0355-7542444 oder im Internet: www.cmt-cottbus.de

„Narrentrupp im Ferienclub“

Wildau - Die Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen 1954 e.V. veranstaltet den Seniorenfasching am kommenden Samstag von 14 bis 17 Uhr in der a10-Event-Arena in Wildau. Mit dem Prinzenpaar, der Garde, den Funkenmariechen, Kinder- und Jugendtanzgruppen startet das Traditionsprogramm. Bei Büttenreden, Sketchen, Showtanz- und Gesangseinlagen wird gelacht, getanzt und geschunkelt.

Infostelle/Buchung: Wildau Ticket im A 10 Center, Tel.: 03375-551500 oder im Internet: www.wildau-ticket.de

Kleine Forscher im Museum

Luckau - Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können sich am kommenden Samstag von 14 bis 16 Uhr im Niederlausitz-Museum Luckau als Parfümeure versuchen und selbst Naturkosmetik herstellen. Zur Einstimmung werden ein paar Riechexperimente zur Geruchsschulung durchgeführt und Spiele wie Riechproben raten gespielt. In einer kleinen Einführung erfahren die Teilnehmer etwas über die Eigenschaften der ätherischen Öle für Basis-, Kopf- und Herznote des Parfüms. Danach sind die Kinder mit dem Experimentieren an der Reihe. Preise: 3 Euro inklusive Material.

Infostelle/Buchung: Heinz Sielmann Stiftung, Frau Reimer, Tel.: 03544-556328 oder 557755 oder im Internet: www.sielmann-stiftung.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })