zum Hauptinhalt

Brandenburg: AUSFLUGSTIPPS

Wandern mit Siberian HuskysStorbeck-Frankendorf - Wem wandern allein zu langweilig ist, der sollte für kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr seinen Ausflug mit Schlittenhunden planen.

Wandern mit Siberian Huskys

Storbeck-Frankendorf - Wem wandern allein zu langweilig ist, der sollte für kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr seinen Ausflug mit Schlittenhunden planen. Jeder Teilnehmer erhält eine Einweisung in die Wandertechnik und einen speziellen Bauchgurt, an dem die Leine des Huskys befestigt wird. Hund und Wanderer bilden ein Team. Picknick und Erfrischungsgetränke sind inklusive. Auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Veranstaltungsdauer: 4,5 Stunden. Preise: Erwachsene 59 Euro, Kinder 12 bis 15 Jahre 35 Euro.

Infostelle/Buchung: Freizeit- und Tourismusservice, Sabine Kühn, Dorfstraße 44, 16818 Storbeck-Frankendorf, Tel.: 033924-79946, Fax: 033924-79945, E-Mail: kuehn.sabine@freenet.de, Internet: www.freizeit-mit-huskies.de

Kleiner Bär, großer Bär

Brandenburg/Havel - Bei diesem Puppenspiel vom Puppentheater Marita Dörner in Meißen stapft der kleine Bär am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr und 16 Uhr in der Puppenbühne, Grabenstraße 14, neben dem großen Bären fröhlich durch den Winterwald. Als sie heimgehen und der kleine Bär sich vor der Dunkelheit fürchtet, lehrt ihn der große Bär, wie man mit seinen Ängsten umgehen kann. Nach Geschichten von Martin Waddell für Kinder ab 4 Jahren. Preise: Kinder 3 Euro/Erwachsene 4 Euro.

Infostelle/ Buchung: Brandenburger Theater GmbH, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel, Telefon: 03381/ 511 - 0, Fax: 03381/ 511 - 160, Internet: www.brandenburgertheater.de

Ladiner-Fest 2010

Mittenwalde - Hits wie „Erinnerung an Mama“ oder „Allein in Einsamkeit“ erklingen am Sonntag ab 16 Uhr in der Sporthalle Mittenwalde, Schulstraße 1. Musikalische Gäste sind die Grand Prix Siegerin 2006 Belsy sowie Florian Fesl aus Bayern mit seiner steierischen Harmonika. Grand-Prix-Geschwisterpaar Sigrid und Marina sind auch dabei.

Infostelle/ Buchung: Stadt Mittenwalde, Tel. 033764/89819, Internet: www.mittenwalde.de, oder www.as-events-gmbh.de

Tee und Marmeladenseminar

Bad -Freienwalde - Kerstin Götter vom Haus der Naturpflege bringt am kommenden Samstag ab 15 Uhr im Haus der Naturpflege, Dr.-Max-Kienitz-Weg 2, den Duft und Geschmack von Obst und Kräutern in die Nasen der Gäste und damit einen Hauch von Frühling in winterliche Gemüter. Beim Tee- und Marmeladenseminar werden getrocknete Kräuter aus dem Garten des Hauses der Naturpflege verarbeitet, wie auch Quitten und Kornellkirschen. Im Anschluss darf verkostet werden. Preise: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder 1 Euro.

Infostelle/Buchung: Haus der Naturpflege, Kerstin Götter, Dr. Max-Kienitz-Weg 2, 16259 Bad Freienwalde, Tel.: +49 (0)3344/35 82, Fax: +49 (0)3344/3582, E-Mail: verein@haus-der-naturpflege.de, Internet: www.haus-der-naturpflege.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false