zum Hauptinhalt

Brandenburg: Ausstellung zum Hitler-Attentat in Gedenkstätte

Oranienburg - Die Gedenkstätte Sachsenhausen zeigt eine Sonderschau aus Dresden zum Hitler-Attentat am 20. Juli vor 70 Jahren.

Stand:

Oranienburg - Die Gedenkstätte Sachsenhausen zeigt eine Sonderschau aus Dresden zum Hitler-Attentat am 20. Juli vor 70 Jahren. Unter dem Titel „Attentat auf Hitler. Stauffenberg und mehr“ hat das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Personen porträtiert, die an der Verschwörung gegen Adolf Hitler beteiligt waren. Der Sprengstoffanschlag scheiterte allerdings: Der Diktator überlebte, Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde erschossen – so wie viele andere zivile und militärische Helfer. Die Schau dokumentiert die Geschehnisse mit teils erstmals öffentlich gezeigten Dokumenten. Nach ihrer Eröffnung am Sonntag  ist sie bis zum 15. März 2015 in Oranienburg zu sehen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 8.30 bis 16.30 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })