zum Hauptinhalt

Brandenburg: Austritte bei Verdi nach Aufruf für die Linkspartei

Berlin - Der bundesweite Aufruf von 60 Gewerkschaftern zum Eintritt in die Linkspartei hat bei Verdi in Berlin zu Austritten langjähriger Mitglieder geführt. Diese hätten angegeben, nicht Mitglied einer „Richtungsgewerkschaft“ sein zu wollen, sagte der stellvertretende Verdi-Landesbezirksleiter Andreas Köhn.

Stand:

Berlin - Der bundesweite Aufruf von 60 Gewerkschaftern zum Eintritt in die Linkspartei hat bei Verdi in Berlin zu Austritten langjähriger Mitglieder geführt. Diese hätten angegeben, nicht Mitglied einer „Richtungsgewerkschaft“ sein zu wollen, sagte der stellvertretende Verdi-Landesbezirksleiter Andreas Köhn. Wie viele Mitglieder bisher Verdi den Rücken kehrten, konnte er gestern noch nicht sagen. Den Aufruf hatten unter anderem auch Gewerkschafter in ihrer Funktion als Berliner Verdi-Gewerkschaftssekretäre unterzeichnet. Dies sei unsäglich und verstoße gegen die Satzung der Gewerkschaft, sagte Köhn. Verdi sei parteipolitisch neutral. Mit dem Aufruf erweckten die Verdi-Sekretäre, die beim Bundesvorstand beschäftigt sind, den Eindruck, offiziell für den Eintritt in die Linkspartei zu werben. Ein solches Verhalten müsse Konsequenzen haben. sik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })