zum Hauptinhalt

Brandenburg: Baaske für vereinfachtes Verfahren

Potsdam - Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) empfiehlt für die Beantragung des Arbeitslosengeldes (ALG) II bei Sozialhilfeempfängern ein vereinfachtes Verfahren. Ein solches Vorgehen sei vernünftig und werde in Potsdam angewandt, sagte der Minister am Donnerstag.

Stand:

Potsdam - Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) empfiehlt für die Beantragung des Arbeitslosengeldes (ALG) II bei Sozialhilfeempfängern ein vereinfachtes Verfahren. Ein solches Vorgehen sei vernünftig und werde in Potsdam angewandt, sagte der Minister am Donnerstag. Es solle auch von anderen Landkreisen und kreisfreien Städten übernommen werden, warb Baaske. Bei dem Verfahren werden die Daten der Sozialhilfeempfänger direkt für die Beantragung des ALG II übernommen. In Brandenburg können 154000 Bezieher von Arbeitslosenhilfe und fast 50 000 Haushalte mit Sozialhilfeempfängern ALG II beantragen. Da fast alle notwendigen Daten der bisherigen Sozialhilfeempfänger in den Kommunen vorliegen, sei für sie das vereinfachte Verfahren möglich, so Baaske. Dabei sei lediglich die Zustimmung der Betroffenen zur Datenübertragung und die Beantwortung von drei zusätzlichen Fragen notwendig. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })