zum Hauptinhalt

Brandenburg: Babyleichen: Anklage wegen Totschlags Richter sehen keine Mordmerkmale

Frankfurt (Oder) - Die Mutter der neun in Brieskow-Finkenheerd entdeckten toten Babys wird nun doch nicht wegen Mordes angeklagt. Das Landgericht Frankfurt (Oder) änderte die Anklage der Staatsanwaltschaft in achtfachen Totschlag ab und eröffnete das Hauptverfahren, wie Justizsprecher Andreas Dielitz gestern sagte.

Stand:

Frankfurt (Oder) - Die Mutter der neun in Brieskow-Finkenheerd entdeckten toten Babys wird nun doch nicht wegen Mordes angeklagt. Das Landgericht Frankfurt (Oder) änderte die Anklage der Staatsanwaltschaft in achtfachen Totschlag ab und eröffnete das Hauptverfahren, wie Justizsprecher Andreas Dielitz gestern sagte. Nach Ansicht des Gerichts ist eine Kindstötung aus dem Jahr 1988 bereits verjährt. Es habe das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht nach derzeitigen Ermittlungen als nicht hinreichend erwiesen angesehen, sagte Dielitz. Die Verfolgung der ersten Kindstötung stellte das Gericht wegen Verjährung ein. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hatte Sabine H. im September 1988 das erste Baby gleich nach der Geburt umgebracht. Dagegen sagte Dielitz, Totschlag verjähre nach zehn Jahren. Da die Frist mit der Wiedervereinigung 1990 neu begonnen habe, sei sie 2000 abgelaufen.

Die Staatsanwaltschaft will keine Beschwerde gegen die abgeänderte Anklage einlegen. Allerdings sagte Staatsanwalt Kay Münch, erst nach Prozesseröffnung werde sich endgültig klären, ob Sabine H. des Mordes angeklagt wird. „Die zentrale Frage ist, ob die Mutter ihre Kinder getötet hat, um eine andere Tat zu vertuschen, oder ob ihr Motiv war, dass sie mit einer größer werdenden Familie überfordert war.“ Eine endgültige rechtliche Bewertung könne es nur in der Verhandlung geben. Dagegen sagte Gerichtssprecher Dielitz: „Das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht müsste dazu das beherrschende Motiv gewesen sein.“ Dafür sehe das Gericht keine ausreichenden Hinweise. Es gehe davon aus, dass die Frau mit der Geburt ihrer Kinder schlichtweg überfordert war.

Im Sommer 2005 hatten Polizisten neun Babyleichen auf dem Grundstück der Familie der Beschuldigten in Brieskow-Finkenheerd gefunden. Sabine H. wurde kurz darauf verhaftet und sitzt seither in Untersuchungshaft. DNA-Analysen hatten ergeben, dass sie die Mutter war und ihr Exmann Oliver H. der Vater aller neun Babys. Die Frau hat zu den Todesumständen bisher nur vage Angaben gemacht. Nach der nun verfügten Anklage wegen Totschlags würde ihr eine Gefängnisstrafe von bis zu 15 Jahren drohen. Bei einer Verurteilung wegen Mordes müsste sie mit lebenslanger Haft rechnen.

Der Prozess soll am 27. April beginnen. Olaf Sundermeyer

Olaf S, ermeyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })