NEUES ANGEBOT: Baden und laden
Wer mit dem eigenen oder dem gemieteten Elektroauto oder E-Bike in Brandenburgs Weiten unterwegs ist, braucht keine Angst mehr haben, dass ihm unterwegs der Saft ausgeht. „Mit vier E-Bike-Regionen und vielen Akkulade- und Ausleihstationen haben wir in den letzten Jahren ein dichtes Netz an Ladeinfrastruktur für die Radtouristen aufgebaut“, sagt Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Mit der Initiative „Baden und laden“ schaffen wir nun auch Angebote für die Gäste, die mit einem eigenen oder gemieteten Elektroauto nach Brandenburg kommen wollen.
Stand:
Wer mit dem eigenen oder dem gemieteten Elektroauto oder E-Bike in Brandenburgs Weiten unterwegs ist, braucht keine Angst mehr haben, dass ihm unterwegs der Saft ausgeht. „Mit vier E-Bike-Regionen und vielen Akkulade- und Ausleihstationen haben wir in den letzten Jahren ein dichtes Netz an Ladeinfrastruktur für die Radtouristen aufgebaut“, sagt Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Mit der Initiative „Baden und laden“ schaffen wir nun auch Angebote für die Gäste, die mit einem eigenen oder gemieteten Elektroauto nach Brandenburg kommen wollen.“ Dafür wurden in den letzten Monaten 20 Ladepunkte für Elektroautos bei 17 touristischen Unternehmen oder Orten installiert oder diese für das Projekt gewonnen. Mit einer Entfernung zwischen 20 und 90 Kilometern ab Berlin liegen die Stationen innerhalb der Reichweite üblicher Elektroautos. Die Stromabnahme ist kostenlos, jedoch fallen je nach Standort Parkgebühren an. PNN
www.badenundladen.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: