zum Hauptinhalt

Brandenburg: Bahn vergisst neue ICE-Strecke im Fahrplan Schnellverbindung nach Hamburg nicht aufgelistet

Berlin - Die Bahn hat ihr derzeit wichtigstes Projekt einfach vergessen. Am 12.

Stand:

Berlin - Die Bahn hat ihr derzeit wichtigstes Projekt einfach vergessen. Am 12. Dezember nimmt sie den Schnellverkehr mit Tempo 230 zwischen Berlin und Hamburg auf. Die ICE-Züge sollen die 287 Kilometer lange Strecke dann in 90 Minuten zurücklegen. Heute sind sie 36 Minuten länger unterwegs. Doch davon erfährt man im neuesten Heft der Städteverbindungen der Bahn nichts. Dort fehlen ausgerechnet die neuen Schnellverbindungen, auf die die Bahn so stolz ist. Nur die langsameren IC-Züge sind angegeben. Die ICE und die IC fahren abwechselnd jeweils alle zwei Stunden. Die Hefte werden jetzt eingezogen und neu gedruckt. Zu den Kosten, die dadurch entstehen, wollte die Bahn nichts sagen. Die Städteverbindungshefte, die die Fahrten von Berlin in die wichtigsten Orte im Netz der Bahn enthalten, werden gratis verteilt. „Der Fehler ist sehr ärgerlich“, sagte Bahnsprecher Burkhard Ahlert. Doch in dem Heft fehlen nicht nur die ICE-Verbindungen zwischen Berlin und Hamburg. Nach Kassel, wohin es ebenfalls umsteigefreie ICE-Züge ab Berlin gibt, kommt man laut Bahn-Heft nur mit Umsteigen in Erfurt. Und Göttingen, auch ein planmäßiger ICE-Stopp der Züge von und nach Berlin, fehlt sogar ganz.Möglicherweise liegt das Fehlen der neuen Vorzeigezüge nach und von Hamburg daran, dass fast bis zuletzt am Fahrplan gefeilt worden war. Noch vor wenigen Wochen konnte die Bahn nicht sagen, in welcher Zeit die Züge fahren werden. Bahnchef Hartmut Mehdorn hatte eine Fahrtzeit von 90 Minuten versprochen. Das schaffen aber nur zwei Züge je Richtung jeweils am Morgen und am Abend. Die anderen sind drei Minuten länger unterwegs. Lediglich der Sonderzug, mit dem Mehdorn am 12. Dezember mit geladenen Gästen die Aufnahme des Schnellverkehrs feiert, wird versuchen, auch in 90 Minuten ans Ziel zu kommen. Ab heute verkauft die Bahn auch die angekündigten Sondertickets zum Preis von 19 Euro für die einfache Fahrt zwischen beiden Städten. Das Angebot gilt vom 12. bis zum 19. Dezember für täglich 2000 Plätze. Klaus Kurpjuweit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })