
© IMAGO/Zoonar.com/HelmutSpoonwood
Tagesspiegel Plus
Barmer Ersatzkasse warnt vor Zecken: Mehr FSME- und Borreliose-Fälle in Brandenburg
In Brandenburg sind vier Landkreise als Risikogebiete für eine FSME-Übertragung durch Zecken ausgewiesen. Die Fälle von FSME und Borreliose nehmen zu.
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
In Brandenburg steigt die Zahl der Menschen, die sich nach einem Zeckenbiss mit der durch Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder der Borreliose infizieren. Das teilte die Barmer Ersatzkasse am Dienstag in Potsdam mit. In diesem Jahr gab es in Brandenburg bereits fünf FSME-Fälle. Im vergangenen Jahr hatte es bis Ende Juli keine Fälle der Krankheit gegeben. Und die Zahl der Borreliose-Fälle ist von 716 auf 810 gestiegen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true