Brandenburg: Bauern hoffen auf eine gute Ernte
Jetzt ist Sonne gefragt, geregnet hat es genug
Stand:
Jetzt ist Sonne gefragt, geregnet hat es genug Potsdam - Brandenburgs Bauern hoffen trotz des recht trockenen Frühjahrs auf eine gute Ernte. „Es sieht nicht schlecht aus, aber einige Landwirte haben noch immer mit den Auswirkungen des vergangenen Supersommers zu kämpfen“, sagte der Sprecher des Landesbauernverbandes, Holger Brantsch, gestern. Vor allem im Süden Brandenburgs sei auf den Feldern zu wenig Wasser im Boden. In zwei bis drei Wochen wird laut Brantsch mit dem Einbringen des Getreides begonnen. Dagegen stecken die Obstbauern schon mitten in der Ernte – und sind bisher nur mäßig zufrieden. „Es wird wohl nur eine durchschnittliche Ernte, weil das Frühjahr kalt und vor allem zu trocken war“, sagte die Sprecherin des Gartenbauverbandes, Margarete Löffler. So kalt wie viele meinten, waren die vergangenen Monate jedoch nicht: „Das Frühjahr war von den Temperaturen und vom Sonnenschein her völlig normal“, stellte der Meteorologe Bernd Petzold vom Deutschen Wetterdienst in Potsdam fest. „Allerdings hat der Juni bereits bis zum 20. sein volles Regensoll erfüllt.“ Die Hoffnungen der Bauern jedenfalls sind klar: „Es sollte möglichst nicht mehr regnen, damit die letzte Reife einsetzen kann, und wir brauchen viel Sonne“, meinte Brantsch. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: