Brandenburg: Bayern fangen Betrüger in Brandenburg
München - Eine bundesweit organisierte Bande von Trickbetrügern ist der Polizei ins Netz gegangen. Nach Festnahmen in Brandenburg, Heidelberg, Berlin, Mannheim und Neumünster ergingen Haftbefehle gegen zehn Verdächtige im Alter von 25 bis 58 Jahren, wie die Münchner Polizei gestern den PNN bestätigte.
Stand:
München - Eine bundesweit organisierte Bande von Trickbetrügern ist der Polizei ins Netz gegangen. Nach Festnahmen in Brandenburg, Heidelberg, Berlin, Mannheim und Neumünster ergingen Haftbefehle gegen zehn Verdächtige im Alter von 25 bis 58 Jahren, wie die Münchner Polizei gestern den PNN bestätigte. In Brandenburg habe die Polizei Teile der Bande, die offensichtlich auf dem Weg in Richtung Polen waren an der Autobahnraststätte Buckowsee an der Autobahn 11 in Richtung Prenzlau verhaftet, sagte der Münchener Kriminalhauptkommissar Fritz Leutner gegenüber den PNN. Es habe sich dabei um polnische Staatsbürger und staatenlose Angehörige der Minderheit der Sinti und Roma gehandelt. Wohin sie genau wollten, sei noch unklar, so Leutner weiter.
Die Betrüger sollen von alten Menschen Geldbeträge von teils mehr als 15 000 Euro erschwindelt haben. Sie versprachen ihnen dafür Geschenke, schüchterten sie aber auch ein.
In München hatten mehrere Betrogene Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft ermittelte daraufhin wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung und des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Die meisten Tatorte lagen nach den Erkenntnissen der Fahnder in Berlin, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Schaltzentrale für die kriminellen Machenschaften soll eine Wohnung in Mannheim gewesen sein. Welche und wie viele Straftaten die Bande in Berlin genau begangen hat, werde noch ermittelt. pet
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: