
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Bedrohte Seen in Brandenburg: BUND mahnt Sparsamkeit beim Wasser an
Sinkende Pegel, schlechtere Wasser-Qualität: Der Seenreport des Umweltverbandes BUND fordert von Bevölkerung, Wirtschaft und Politik ein Umdenken, um die märkischen Seen zu retten.
Stand:
Um ein Seensterben in der Mark abzuwenden, fordert Brandenburgs Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) von Bevölkerung, Unternehmen und Landwirtschaft einen sparsameren Umgang mit Wasser – und energischere Schritte der Regierung beim Klimaschutz. Das erklärten Landeschef Carsten Preuß und Schatzmeister Jens Klocksin am Dienstag in Potsdam bei der offiziellen Übergabe des aktuellen „Seenreports“ des BUND zum Zustand märkischer Gewässer an Umweltminister Axel Vogel (Grüne). „Die Situation ist schlechter geworden, bei den Wasserständen und der Qualität“, sagte Preuß.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true