Brandenburg: Bei der Forst sollen 1100 Stellen weg fallen
Potsdam - In Brandenburgs Forstverwaltung wird es bis zum Jahr 2015 einen erheblichen Personalabbau geben. Die Landesregierung sowie Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich auf neue Eckpunkte zur Forstreform geeinigt, teilten Umwelt- und Finanzministerium gestern in Potsdam mit.
Stand:
Potsdam - In Brandenburgs Forstverwaltung wird es bis zum Jahr 2015 einen erheblichen Personalabbau geben. Die Landesregierung sowie Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben sich auf neue Eckpunkte zur Forstreform geeinigt, teilten Umwelt- und Finanzministerium gestern in Potsdam mit. Demnach soll das Personal von 2600 Stellen auf 1500 reduziert werden. Bereits im März hatte das Kabinett Eckpunkte zur Fortführung der Forstreform gebilligt. Das aktualisierte Papier sehe eine Umwandlung der Landesfortverwaltung in einen Landesbetrieb ab Januar 2010 vor. Zudem werden ein zentraler Waldarbeiterstab gebildet und marktorientierte Aufgaben von hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben getrennt. In den vergangenen Monaten hatten Verbände und Waldarbeiter gegen die Reform protestiert.ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: