zum Hauptinhalt

Brandenburg: BER-„Sprint“: Projektbüro beginnt Arbeit

Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld ist das Sprint-Projekt von Geschäftsführer Hartmut Mehdorn zur Beschleunigung der bislang nahezu zum Erliegen gekommenen Bauarbeiten am gestrigen Mittwoch gestartet. Laut Flughafengesellschaft hat das zentrale Großraumbüro, das sogenannte Das Projektmanagement Office (PMO) auf einem Campus im BER-Terminal seine Arbeit aufgenommen.

Stand:

Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) in Schönefeld ist das Sprint-Projekt von Geschäftsführer Hartmut Mehdorn zur Beschleunigung der bislang nahezu zum Erliegen gekommenen Bauarbeiten am gestrigen Mittwoch gestartet. Laut Flughafengesellschaft hat das zentrale Großraumbüro, das sogenannte Das Projektmanagement Office (PMO) auf einem Campus im BER-Terminal seine Arbeit aufgenommen. Ab sofort werden dort alle Prozesse gebündelt. Geschäftsleitung und Führungskräfte des BER arbeiten dort Ort gemeinsam mit externen Sachverständigen sowie mehreren Inbetriebnahmemanagern zusammen. Das Sprint-Team soll in den nächsten Monaten die bisher erarbeiteten Details der Bestandsaufnahme für den Neubau, dessen Eröffnung mehrfach verschobene werden musste, in Arbeitspakete umsetzen und vor Ort deren Umsetzung überwachen. Zugleich soll mit den Genehmigungsbehörden sowie den Sachverständigen etwa vom TÜV die Gesamtinbetriebnahme des Flughafens BER abgestimmt werden. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })