zum Hauptinhalt

Brandenburg: Berliner SPD für Gratis-Hort

Berlin - Die Hortgebühren sollen in Berlin vollständig abgeschafft werden, um allen Kindern unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern eine kostenlose Betreuung neben dem Schulbetrieb zu sichern. Das wird die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus bei ihrer Jahresklausur in Jena am Wochenende beschließen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Stand:

Berlin - Die Hortgebühren sollen in Berlin vollständig abgeschafft werden, um allen Kindern unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern eine kostenlose Betreuung neben dem Schulbetrieb zu sichern. Das wird die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus bei ihrer Jahresklausur in Jena am Wochenende beschließen. Das Ziel, die Bildung von der Krippe bis zum Hochschulabschluss im Land Berlin kostenlos anzubieten, wäre dann erreicht.

Die gebührenfreie Hortbetreuung könnte ab 2018 eingeführt werden. Davon würden nach aktuellem Stand rund 80 000 Schüler profitieren, dem Landeshaushalt hingegen Einnahmen von jährlich 66 Millionen Euro entgehen. Die Berliner Sozialdemokraten setzen damit eine Politik fort, die 2006 vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) begonnen wurde. Er löste damals ein umstrittenes Wahlversprechen ein. Die öffentliche Kinderbetreuung wurde, zuerst für die drei letzten Kita-Jahre, kostenlos angeboten. Die Gebührenfreiheit für die Ein- bis Zweijährigen wird ab August 2016 in zwei Jahresschritten eingeführt. Darauf hatten sich die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU im Zuge der Haushaltsberatungen im November vergangenen Jahres geeinigt – auf Drängen des SPD-Fraktionschefs Raed Saleh, der parteiintern auch die Initiative für eine kostenfreie Hortbetreuung ergriffen hat.

Fachleuten zufolge hat schon die teilweise Abschaffung der Kitagebühren in Berlin dazu beigetragen, die Quote der betreuten Kinder, deren Sprachkompetenz und spätere Bildungschancen zu erhöhen. Was für die Vorschulzeit bisher erreicht wurde, soll nun auf die Horte in den Ganztagsschulen ausgedehnt werden. Mit einer beitragsfreien Hortbetreuung wäre Berlin bundesweit Vorreiter. Eine mindestens teilweise kostenlose Kitabetreuung gibt es auch in Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Ulrich Zawatka-Gerlach

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })