zum Hauptinhalt

Brandenburg: Bernauer Schule nominiert für Unesco-Welterbe

Bernau - Die im Bauhaus-Stil errichtete Gewerkschaftsschule in Bernau (Barnim) könnte Teil des Unesco-Weltkulturerbes werden. Ein entsprechender Antrag sei erarbeitet und eingereicht worden, teilte die Kultusministerkonferenz am Montag in Berlin mit.

Stand:

Bernau - Die im Bauhaus-Stil errichtete Gewerkschaftsschule in Bernau (Barnim) könnte Teil des Unesco-Weltkulturerbes werden. Ein entsprechender Antrag sei erarbeitet und eingereicht worden, teilte die Kultusministerkonferenz am Montag in Berlin mit. Konkret geht es um die Erweiterung des schon bestehenden Welterbes der Bauhausstätten in Weimar und Dessau um den Standort Bernau. Diese Bauhausgebäude stehen seit 1996 auf der Welterbeliste. Voraussichtlich im nächsten Jahr werde die Unesco über den Antrag entscheiden, sagte ein Sprecher der Kultusministerkonferenz.

Das Baudenkmal in Bernau-Waldfrieden zählt zu den Großbauten des Dessauer Bauhaus-Stils. Die Schule war die erste zentrale Bildungsstätte des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). Heute nutzt die Berliner Handwerkskammer das Gebäude als Internat für Auszubildende. Aber auch für Seminare werde das Gebäudeensemble genutzt, teilte der Förderverein Baudenkmal Bundesschule Bernau, der auch Führungen anbietet, mit.

Die Gewerkschaftsschule wurde von dem Bauhaus-Direktor Hannes Meyer und dem Meister der Bauabteilung, Hans Wittwer, konzipiert und 1930 eröffnet. Der Bauhaus-Stil zählt zu den prägendsten im 20. Jahrhundert.

Die Kultusministerkonferenz nominierte weitere Stätten in Deutschland. Neu aufgenommen werden in die Welterbeliste sollen zum Beispiel Eiszeithöhlen in der Schwäbischen Alb. Mit den bis zu 40 000 Jahre alten Tier- und Menschenfiguren sowie Musikinstrumenten seien in den Höhlen aus dem Ach- und Lonetal die ältesten Belege menschlichen Kunstschaffens gefunden worden, hieß es von der Kultusministerkonferenz. Anna Ringle

Anna Ringle

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })