zum Hauptinhalt

Brandenburg: BERUFSPRAKTIKA UND AUSLANDSERFAHRUNG

Seit 1992 fördert das Arbeitsministerium den berufsbezogenen, internationalen Jugendaustausch. Während dieser Zeit sind bereits 6800 junge Brandenburger zu Berufspraktika in 23 verschiedenen EU-Ländern gewesen.

Stand:

Seit 1992 fördert das Arbeitsministerium den berufsbezogenen, internationalen Jugendaustausch. Während dieser Zeit sind bereits 6800 junge Brandenburger zu Berufspraktika in 23 verschiedenen EU-Ländern gewesen.

Mit der Förderung will das Land gezielt Beschäftigung in der Region und Auslandserfahrung miteinander verknüpfen.

Das gegenwärtige Projekt, das in einer Modellphase bis Ende Februar 2008 geplant ist, soll 25 Interessenten vermitteln. Dafür hat das Land 244000 Euro kalkuliert. Bedingung für Teilnehmer ist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Unternehmen, die an dem Projekt teilnehmen, müssen mindestens 20 Prozent der Kosten tragen.

Informationen telefonisch unter 03334-253727 oder www.etz-brandenburg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })