
© Imago / Seeliger/Imago / Seeliger
Bildung in Brandenburg: CDU scheitert mit Forderung nach mehr Feuerwehrunterricht
Union will Modellprojekt ausweiten und als reguläres Schulfach finanzieren. SPD-BSW-Koalition lehnt das vorerst ab. Das sind die Gründe.
Stand:
Brandenburgs CDU ist im Landtag mit dem Vorhaben gescheitert, das einst in der Uckermark gestartete Projekt „Feuerwehr macht Schule“ auf weitere 22 Schulen im Land auszuweiten. Im Rahmen des Projekts erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler an derzeit 22 Schulen in zwei Stunden pro Woche theoretischen und praktischen Unterricht in der örtlichen Feuerwehr. Wer den Unterricht absolviert, erhält das Zertifikat als „Truppmann 1“ oder sogar „Truppmann 2“, das zum Mitfahren bei den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr berechtigt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true