HINTERGRUND: Biomasse in Brandenburg
Gemäß der im vergangenen Jahr vorgelegten Strategie der Landesregierung gehört Biomasse beim Ausbau erneuerbarer Energien zu den tragenden Säulen und gewinnt als Alternative zu Produkten auf Erdölbasis an Bedeutung. Bis zum Jahr 2020 soll sie hinter Windenergie an zweiter Stelle stehen und zur Verminderung des Treibhausgas-Ausstoßes beitragen.
Stand:
Gemäß der im vergangenen Jahr vorgelegten Strategie der Landesregierung gehört Biomasse beim Ausbau erneuerbarer Energien zu den tragenden Säulen und gewinnt als Alternative zu Produkten auf Erdölbasis an Bedeutung. Bis zum Jahr 2020 soll sie hinter Windenergie an zweiter Stelle stehen und zur Verminderung des Treibhausgas-Ausstoßes beitragen.
Ende 2009 waren nach Angaben des Landesumweltministeriums 176 Biogasanlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von 112 Megawatt am Netz; für ] / ]2010 wurde mit rund 200 Anlagen gerechnet. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: