Die Grippe erreicht Brandenburg: Bislang rund 290 Grippe-Fälle im Land registriert
Potsdam - In der aktuellen Grippesaison sind in Brandenburg in etwa 290 Fällen Influenzaviren bei Erkrankten nachgewiesen worden. Das sind mit Stand Anfang Februar knapp 100 Fälle weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte.
Stand:
Potsdam - In der aktuellen Grippesaison sind in Brandenburg in etwa 290 Fällen Influenzaviren bei Erkrankten nachgewiesen worden. Das sind mit Stand Anfang Februar knapp 100 Fälle weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte. Bundesweit wurden seit dem Beginn der Grippesaison im Oktober 2015 rund 4660 Infektionen gemeldet. Davon waren rund ein Viertel der Patienten im Krankenhaus. Insgesamt sei der Verlauf bisher nicht ungewöhnlich für die Jahreszeit, sagte eine Sprecherin des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Rachenentzündung und Lungenentzündungen wertet das RKI bundesweit als „moderat erhöht“. Als „stark erhöht“ wird die Situation allerdings in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen beschrieben.
Der Verlauf der Grippe-Welle ist nicht absehbar. Zur Vorbeugung einer Ansteckung empfehlen Experten häufiges Händewaschen. Da die echte Grippe gerade bei älteren Menschen schwer und auch tödlich verlaufen kann, raten Experten diesen Risikogruppen zur Schutzimpfung. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: