zum Hauptinhalt

Brandenburg: Blick nach Böhmen beim Musikfest

Mit dem Jan-Hus-Musikfest will die Kirchengemeinde an der Panke ab 29. Juni auf den langen deutsch-tschechischen Kulturaustausch aufmerksam machen.

Stand:

Mit dem Jan-Hus-Musikfest will die Kirchengemeinde an der Panke ab 29. Juni auf den langen deutsch-tschechischen Kulturaustausch aufmerksam machen. Musik von tschechischen und deutschen Künstlern verweise auf die gemeinsamen Wurzeln und sei ein Beitrag zur „Vernetzung von zukunftsorientierten Botschaften“. Geplant sind drei Konzerte. So steht am 29. Juni ein Konzert mit Werken für Klavier und Sopran von Antonin Dvorak, Ludwig van Beethoven und Bohuslav Martinu auf dem Programm. Am 2. Juli spielt Barbara Maria Willi Cembalo-Musik von tschechischen und deutschen Komponisten. Am 6. Juli, dem Jan-Hus-Gedenktag, sind Jazz-Improvisationen sowie Musik aus Böhmen, Mähren, Schlesien und der Slowakei zu hören. Das Fest, das nach dem böhmischen Reformator Jan Hus benannt ist, steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters von Mitte und des Landeshauptmanns von Südböhmen.epd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })